Home | Unternehmen | Produkte | Referenzen | Anwendungsbereiche | Technische Daten

Hauptanwendungsbereiche

POLIBRID 705 ist eine monolithische Dampfsperre, die ausgezeichneten Korrosions- und Abriebschutz für Stahl- und Betonflächen und Ausrüstungen bietet, die einem großen Bereich von Einsatzbedingungen industrieller Anwendung ausgesetzt sind.

POLIBRID 705 wird von vielen Anwendern als fortgeschrittener und effizienter Ersatz für hochfeste Epoxidharze, Bitumen, Venylverbindungen, Venylester, Polyester und viele andere konventionelle Beschichtungen angesehen.

Adhäsionsmängel zwischen verschiedenen Schichten werden bei Anwendung von POLIBRID 705 ausgeschlossen. Es erfordert keine Nachbehandlung irgendwelcher Art und erreicht seine vollständige Festigkeit (Nutzbarkeit) bei jeder Umgebungstemperatur oberhalb von - 4 °C.

Bereits zwei Stunden nach dem Aufspritzen kann es vollständig in die verträgliche Lösung (Betriebsflüssigkeit) eingetaucht werden. Es enthält keinerlei Lösungsmittel und ist während des Auftragens und danach geruchlos. Sein lösungsmittelfreier Aufbau schließt ein Schrumpfen des Filmes aus, ebenso kleine Löcher in der Oberfläche und die Entwicklung von Lösungsmittel-Verdampfungsspuren an der Oberfläche. Auf diese Weise entsteht eine dichte, monolithische Membran.

Anwendungsgrenzen

POLIBRID 705 wird nicht empfohlen für ein längeres Eintauchen in hochkonzentrierte Säuren, aromatische Verbindungen, Ketone oder chlorierte Lösungsmittel.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Anwendungstabelle POLIBRID 705 (empfohlene Schichtdicken), sowie der Liste zur chemischen Widerstandsfähigkeit.


POLIBRID BESCHICHTUNG
Schlepziger Landstraße 1, D-15907 Lübben
Tel: +49 3546 28-0, Fax: +49 3546 28-470
Ihr Ansprechpartner: Herr Jürgen Kattner

Copyright © 2000 webmaster@spreewerk.de
Zuletzt geändert am: 18. January 2005

Top